Fachkraft für Lagerlogistik QCG

Fachkraft für Lagerlogistik QCG (m/w/d)

Sie suchen einen zukunftssicheren Beruf, der viele Optionen und Aufstiegschancen bietet? Dann könnte eine Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik QCG genau das Richtige sein.
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter und wirken bei der Optimierung logistischer Prozesse mit. Zu ihren Tätigkeiten gehören das Durchführen von Inventurarbeiten, die Analyse der Beschaffungsplanung sowie die quantitative und qualitative Prüfung der Lagerbestände. Fachkräfte für Lagerlogistik sind in allen Branchen und Betrieben beschäftigt, die über eine Lagerhaltung verfügen.

Informieren Sie sich direkt bei uns!
Tel.: 07621-9242 10
E-Mail: info@bbv-akademie.com

Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen Theorie
  • Fachkunde Theorie
  • Kommissionieren
  • Ladungssicherung
  • EDV / Warenwirtschaftssystem
  • Prüfungsvorbereitung Theorie
  • Prüfungsvorbereitung Praxis
  • Praxis

Was bedeutet QCG?

Die Abkürzung QCG steht für den Begriff “Qualifizierungschancengesetz”. Das bedeutet, dass die Umschulung berufsbegleitend in einem kompakten Zeitmodell durchgeführt und staatlich gefördert wird. Die Teilnehmer besuchen die theoretischen Schulungen freitags und samstags, dass sie weiterhin ihrem Beruf nachgehen können und dort die praktischen Anforderungen erlernen.

Für wen ist das QCG Modell geeignet?

Das QCG Modell eignet sich für Personen, die bereits berufstätig aber noch keine Ausbildung absolviert haben, oder ihre Qualifikationen erweitern möchten. In nur 12 Monaten ist es möglich den Abschluss als Fachkraft mit IHK-Abschluss zu erreichen.

Das QCG Modell eignet sich für Betriebe, die ihre Mitarbeiter weiterbilden und qualifizieren möchten. Durch die staatliche Förderung ist die Umschulung für Betriebe eine interessante Möglichkeit in kurzer Zeit ausgebildete Fachkräfte zu binden.

Ausbildungsverlauf:
Die Umschulungen starten im Februar (Kalenderwoche 8) und im Juli (Kalenderwoche 30), gehen über einen Zeitraum von 1 Jahr.
Der Unterricht findet immer im Wechsel mit einer Blockwoche Theorie und einer Blockwoche Praxis
(Prüfungsvorbereitung) statt.

Unterrichtsform:
Hybridunterricht (praktische Inhalte werden in Präsenzform vermittelt)

Abschluss:
IHK-Facharbeiterbrief Fachkraft Lagerlogistik, (Prüfung durch die IHK Hochrhein-Bodensee), Zertifikat der bbv Akademie.

Voraussetzungen:
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Vorkenntnisse in Mathematik

Weiterbildungsmöglichkeiten:
Logistikmeister/-in

Förderung:
Die Förderung ist über einen Antrag des Betriebes bei der Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter sowie über die Rentenkasse oder weitere öffentliche Träger möglich.

Anmeldung:

Um sich bei unserem Kurs anzumelden kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@bbv-akademie.com
Telefon: +49 7621 924210

Wir freuen uns auf Sie!

► Alle Infos auf einem Blick und zum Ausdrucken”

bbv
Bildung Beruf Vorsprung

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

bbv Akademie GmbH
Robert-Bosch-Straße 3
79539 Lörrach

07621/9242-10
info@bbv-akademie.com